Home xml version of this page A A A
facebook fb

Wäscheleinenverbot in den USA

Zuerst hielt ich es für einen Witz, schnell aber merkte ich: das ist tatsächlich wahr! Zufällig bin ich in einen ARD-Bericht hineingeraten, in dem das um sich greifende Wäscheleinenverbot in den USA abgehandelt wurde. Tatsächlich ist in immer mehr Städten das Aufhängen nasser Wäsche auf einer Wäscheleine im Freien verboten. Wer das Verbot mehrfach mißachtet, wir mit Geldstrafen bis zu zweihundert Dollar belegt.
Die Begründungen: Wäscheaufhängen auf der Leine markiere die Zugehörigkeit zur Unterschicht und gehöre nicht in "normale" Wohngegenden; es sei nicht zumutbar, fremder Leute Wäsche anschauen zu müssen; Wäscheleinen würden das Ortsbild verschandeln.
Inzwischen haben sich Bürgerinitiativen gegründet, die dafür kämpfen, die Wäsche weiterhin im Freien aufhängen zu dürfen.
Pervers: ein durchschnittlicher US-Haushalt benötigt rund sechs Prozent der Gesamtenergiemenge für das Wäschetrocknen.

Und wir reden von "Klimaschutz"....

Kriegsrhetorik

"Ich lasse mich nicht in die Knie zwingen, der Rechtsstaat darf sich durch solche Aktionen nicht erpressen lassen!" sagt Innenminister Platter.
Kriegs- und Innenminister reden so, wenn es darum geht, gegenüber Terroristen unnachgiebig zu sein, die andere Leute in die Luft sprengen.
Platter aber meint eine 15jährige, die sich aus Angst vor der Abschiebung versteckt hält.
Der Mann hat jedes Gefühl für Verhältnismässigkeit verloren.

Alles andere was man sagen müsste ist klagbar.

(Wo eigentlich ist in Menschenrechtsfragen der Unterschied zwischen schwarz-blau und schwarz-rot?...)

Bleiberecht

Nichts anderes habe ich mir erwartet, realistisch, wie ich bin:
Selbstverständlich haben ÖVP und FPÖ gestern im Landtag unseren Antrag auf ein Bleiberecht für gut integrierte, unbescholtene AsylwerberInnen abgelehnt. Bleiberecht soll für schwarz-blau ein Gnadenakt bleiben, der ohne klare gesetzliche Grundlagen und ohne Rechtssicherheit gewährt wird oder eben nicht. Je nach dem, wie das werte Innenministerium und er werte Herr Landeshauptmann im Einzelfall befinden.
Es sei eine "Generalamnestie", was wir wollen, hieß es.
Allein der Begriff ist ein Skandal: Amnestie bekommen Menschen, die rechtskräftig verurteilt sind oder sich strafbar gemacht haben. Wer unbescholten als AsylwerberIn im Land lebt und seit drei, fünf oder noch mehr Jahren auf eine Erledidung des Antrages wartet braucht keine "Amnestie", sondern das Recht hier zu bleiben.

"Man tut sich schon schwer, in Anbetracht der jetzt medial bekannt gewordenen Einzelfälle, gegen ein Bleiberecht zu argumentieren!", argumentierte der Sicherheitssprecher der ÖVP(einen/eine IntegrationssprecherIn gibt es bei der ÖVP nicht...)
ABER: trotzdem wird die Mauer gemacht.

In Menschenrechtsfragen ist die ÖVP Vorarlberg nicht christlich-sozial (falls sie das überhaupt noch in irgend einer Weise ist....), sondern rechtspopulistisch und fremdenfeindlich.

Vorarlberg - Eine Zurechtrückung

Die ganze Welt lacht über Hubert Gorbach.
Leider weiß jetzt auch die ganze Welt, dass Hubert Gorbach Vorarlberger ist. Schlimm ist, dass nun viele meinen, hierzulande seien alle ein bisschen gaga.
(Andere berühmte "Politikexporte" wie E. Gehrer oder E. Stadler waren auch nicht dazu angetan, diesen Eindruck zu korrigieren....)

Das ist natürlich in hohem Maße ungerecht und falsch!
Hier eine Korrektur.

Vorarlberg hat der Welt gegeben:

Eine Architekturszene von internationalem Ruf. Nirgendwo in Europa findet sich auf so kleiner Fläche so viel gute Architektur wie in Vorarlberg. (Sage nicht ich, sagen die internationalen Architektenvereinigungen).

Daraus entwickelte sich Holzbaukunst auf höchstem Niveau. Holz als Baumaterial wurde eindrucksvoll befreit vom vermeintlichen Geruch des altmodisch-bäuerlich-grobschlächtigen.

Die Bregenzer Festspiele. Sind zwar nicht so großkotzig wie die Salzburger, dafür sagen nicht reihenweise KünstlerInnen ab. Tosca auf der Seebühne wird auch im kommenden Jahr noch beeindruckend sein.

Michael Köhlmeier, Arno Geiger, Monika Helfer oder Gabriele Bösch. Beweisen, dass Literatur aus Vorarlberg nicht exotisch, sondern hervorragend ist.

Käsknöpfle. Besser als Fondue und raffinierter als Raclette. Wird auch von Japanern gerne gegessen.

Unternehmen von Weltruf: Liebherr , Blum, Doppelmayr , Rauch...

Dialekt (alemannisch). Schwer verständlich für Menschen jenseits des Arlbergs. Dafür unverwechselbar. Wird vom CIA als abhörsichere Tarnsprache verwendet.

Ach ja: Und selbstverständlich SC Rheindorf Altach . Das sind die, die Rapid auswärts 2:0 geschlagen haben.

(Liste unvollständig, aber Bescheidenheit ist eine der hervorragenden Vorarlberger Tugenden!)

Hubert try to write an english letter

Hubert Gorbach hat einen Brief geschrieben.
An einen englischen long-time-friend aus vergangenen politischen Tagen. Hubert sucht einen Job: brief_gorbach (pdf, 183 KB)

Leider hat es nichts genützt. Hubert hätte wissen müssen, dass die Briten, geschult durch die knallige Sprache der yellow-press, mehr Dramatik brauchen, um zu reagieren. Mein Vorschlag für einen zweiten Versuch:

Dear friend,

here i stand in front of you, my job is away, my nice car in vienna is away and my big office in my ministry also. Therfore i have to cook smaller brötle, you know. It is very hard to look, how the shining of my bright and glory time as the vice-chancellor of the republik of austria sinks down behind the Schweizer Berge. Every evening i have to sit in my small house in frastanz, an no pig calls me on my phone. Frastanzer beer (das beste - after Ale, of course!) doesn't help really.
My dear old long-time friend! I know, the brits have hearts, as big as a lionheart. Please, give yours a push an me a job! Nearly, i do everything, just give me a title (maybe: Sir?) and a car (not japanese). If nessessary (difficult word, is it correct?) i also can take the train - i am very competent in trains, you know.

So, let's make nails with heads and call the thing at its name: I need a little help from my friend because i'm not amused with the outlook to sit the rest of my live in this too small Ländle, where nobody is interested in my brilliant competence.

Thanks a lot im Voraus and let hear something from you soon -

your old buddy

Huby

( best-of-gorbach-postings (pdf, 116 KB))

Come gather 'round people
Wherever you roam
And admit that the waters
Around you have grown
And accept it that soon
You'll be drenched to the bone.
If your time to you
Is worth savin'
Then you better start swimmin'
Or you'll sink like a stone
For the times they are a-changin'.


(Bob Dylan)

Immer feste drauf! Die Zeit drängt!

Selten habe ich einen derart entwaffnenden Bericht gelesen:

Lift-Bau-Damuels

(hier zum download im Detail: Damuels-Liftbau (pdf, 416 KB))

Man beachte das Foto im Bericht und vergleiche:

mellau-damuels-014

Selber Standort.

Das ist dann die Umsetzung des Grundsatzes: "Bei der Verbesserung der Infrastruktur im Bereich der Schilifte werden keine neuen, unberührten Landschaftskammern angetastet."

Halleluja.
Es lebe der tiefe Glaube an Wachstum durch Zerstörung.

Herbst(ver)dichtung

Rainer, Maria und Silke sitzen unter einem Kastanienbaum, dessen Blätter sich bereits verfärben. Golden strahlt die Sonne, blau der Himmel. Die drei haben die Aufgabe (Professor Mag. Kuster, Deutsch), den Herbst zu bedichten.

"Herr, der Somer war sehr groß!" hebt Rainer an zu sprechen.
"Wieso Herr?? fallen unisono Maria und Silke ihm rüde ins poetische Wort. "Wir sind ja schließlich gleich, berechtigt und nicht nur Frauen!"
Kleinlauter setzt Rainer erneut an:
"Herrin, der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los."


Silke rümpft die Nase und stänkert leise: "Winde auf den Fluren klingt fast, wie furzen in den Gängen und Sonnenuhren kann heutzutage kein Mensch mehr lesen!"
"Mein Vorschlag, so Maria, geht so":

Herrin, der Sommer war ein Roß.
Beim Schuften schwitzen Weiber, im Schatten lag der Herr,
genug damit, die Hände in den Schoß.


Rainer verdreht qualvoll aber lautlos seine Augen und besteht darauf, fortsetzen zu dürfen:

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.


"Voll bist du andauernd!" mault Silke und schlägt vor:

Sind auch die letzten Früchtchen voll
so liegt das an dem schweren Wein
dräng' niemals jemand, der nicht trinken kann
Süßwein auf weil das im Sommer Unsinn ist.


"Das reimt sich ja gar nicht und ist obendrein ganz grauenhaft!" stemmt sich Rainer wacker dem dichterischen Totalabsturz entgegen und versucht, zu retten, was zu retten ist:

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
"Und nimmt sich halt stattdessen eine Wohnung!" (Maria)
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
"Oder Kontaktanzeigen schreiben!" (Silke)
und wird in den Allen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben

"Auch blöd, wenn es nur die Blätter treiben!" (Maria & Silke)

Rainer gibt auf, Maria und Silke kichern hysterisch:

"Rainer, Maria und Silke
dichten fast wie Rilke!"

Herr Professor Kuster fand das Ergebnis Nicht Genügend.
Jetzt lernen die drei verzweifelt die Ballade
John Maynard von Theodor Fontane.
Sie sitzen dabei, erraten, unter einer....

Genug jetzt.

Bewegt sich etwas?

Das ist die Frage, nachdem mein Kommentar gerstern im STANDARD erschienen ist. (zu finden unter derstanard.at "Kommentar der anderen").
Es gibt viele zustimmende mails und SMS. Natürlich gibt es auch Reaktionen der Kritisierten. ("Bei Voggenhuber - eh klar, nix anderes zu erwarten, Rauch: eine Einzelmeinung").
Die Debatte ist allerdings zumindest intern nicht mehr zu stoppen und das ist gut so.
Weiterentwicklung und Bewegung wird es nur geben, wenn wir uns dem stellen, was an Fragen aufgeworfen wurde.
Wir sind inzwischen groß und stabil genug, dass wir das locker aushalten.
Die bundesweite Anordnung eines Burgfriedens hingegen würde uns eher schlecht bekommen.
Auf lange Sicht.
Und die interessiert mich.

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box