Straßenbahn hat Zukunft!
Bereits im Jahr 2004 habe ich vorgeschlagen, im Unteren Rheintal das Projekt einer Ringstraßenbahn genau zu prüfen.
ringstrassenbahn-endf1 (pdf, 623 KB)
Damals vielfach ausgelacht zeigt sich mehr und mehr, dass Straßenbahnen in Ballungsräumen einen regelrechten Boom erleben.
Dass bestehende Linien stillgelegt werden, kommt nur noch selten vor, vielmehr werden kombinierte S-Bahn und Straßenbahnsysteme im Nahverkehr zunehmend ausgebaut.
Ein gutes Beispiel ist Zwickau.
strassenbahnbetrieb (pdf, 3,794 KB)
Und im Gegensatz zur Vorarlberger Landesregierung, die bisher nicht daran interessiert war, ein Projekt "Ringstraßenbahn Unteres Rheintal" ernsthaft zu prüfen, hat die Firma Rhomberg-Bau auf eigene Kosten genau dieses getan. Die Arbeiten dazu stehen kurz vor dem Abschluß - ich bin gespannt auf das Ergebnis!
Mit jemandem, der besonders unverschämt gelacht hat, als die Idee öffentlich präsentiert wurde und gemeint hat, einen größeren Schwachsinn habe er selten gehört, habe ich gewettet, dass eine Straßenbahn und/oder S-Bahn im Unteren Rheintal spätestens in 10 Jahren Realität sein wird...
Er wird die Wette verlieren.
ringstrassenbahn-endf1 (pdf, 623 KB)
Damals vielfach ausgelacht zeigt sich mehr und mehr, dass Straßenbahnen in Ballungsräumen einen regelrechten Boom erleben.
Dass bestehende Linien stillgelegt werden, kommt nur noch selten vor, vielmehr werden kombinierte S-Bahn und Straßenbahnsysteme im Nahverkehr zunehmend ausgebaut.
Ein gutes Beispiel ist Zwickau.
strassenbahnbetrieb (pdf, 3,794 KB)
Und im Gegensatz zur Vorarlberger Landesregierung, die bisher nicht daran interessiert war, ein Projekt "Ringstraßenbahn Unteres Rheintal" ernsthaft zu prüfen, hat die Firma Rhomberg-Bau auf eigene Kosten genau dieses getan. Die Arbeiten dazu stehen kurz vor dem Abschluß - ich bin gespannt auf das Ergebnis!
Mit jemandem, der besonders unverschämt gelacht hat, als die Idee öffentlich präsentiert wurde und gemeint hat, einen größeren Schwachsinn habe er selten gehört, habe ich gewettet, dass eine Straßenbahn und/oder S-Bahn im Unteren Rheintal spätestens in 10 Jahren Realität sein wird...
Er wird die Wette verlieren.
rauch - 18. Jul, 17:04
schwaerzler - 20. Jul, 17:12
sicher!
hallo johannes,
ich gebe dir absolut recht, eine umlandbahn (=kombination tram+s-bahn) wäre wichtig.
der ausbau des verkehrs verbundes wäre noch wichtiger; ich bin jedesmal verwundert, wieviel leute (z.B. am freitag, um 19:30 bzw. 21:30 in bregenz) mit dem auto vom zug abgeholt werden müssen, weil kein bus fährt. bin leider auch selbst davon betroffen;
ich gebe dir absolut recht, eine umlandbahn (=kombination tram+s-bahn) wäre wichtig.
der ausbau des verkehrs verbundes wäre noch wichtiger; ich bin jedesmal verwundert, wieviel leute (z.B. am freitag, um 19:30 bzw. 21:30 in bregenz) mit dem auto vom zug abgeholt werden müssen, weil kein bus fährt. bin leider auch selbst davon betroffen;
bartenstein - 20. Jul, 22:49
Ich bin gespannt! Was hälst du von einem neuen Wälderbähnle? http://www.alton.at/roland/rolog/tunnel
Tobias (Gast) - 12. Sep, 20:52
Klar gegenüber einer Straße braucht eine Straßenbahn weniger Platz und auch die Energie muss nicht mitgeschleppt werden wie beim Bus. Gegenüber dem Bus gibt es auch noch den Vorteil, dass der Verschleiß der Fahrbahn wesentlich geringer sind. Bleiben noch die hohen Kosten für das rollende Material. Achso und Kunden müssen sich auch noch finden, welche das System nutzen.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
Rheintram (Gast) - 25. Sep, 16:55
Es gibt viele tolle Beispiele für erfolgreiche Straßen-/Stadtbahnen welche ganze Regionen erschließen. Erwähnenswert wäre hier z.B. die Karlsruher Straßenbahn, die viele Umlandgemeinden erschließt.
Man braucht aber nur über den Arlberg zu blicken: In Innsbruck Umgebung wird gerade ein Regional/Stadtbahnkonzept verwirklicht. Dort wird die bestehende innerstädtische Straßenbahn zu einer Stadtbahn erweitert, die auch die Nebenorte Völs und Rum, sowie die Stadt Hall i.T. erschließen wird. Auf http://www.strassenbahn.tk gibt's sehr viele Infos dazu.
Auf http://tram.afterdarknet.at gibt's übrigens Infos zu einer möglichen Straßenbahn im Rheintal, sowie zu den ehemals bestehenden beiden Straßenbahnen!
Man braucht aber nur über den Arlberg zu blicken: In Innsbruck Umgebung wird gerade ein Regional/Stadtbahnkonzept verwirklicht. Dort wird die bestehende innerstädtische Straßenbahn zu einer Stadtbahn erweitert, die auch die Nebenorte Völs und Rum, sowie die Stadt Hall i.T. erschließen wird. Auf http://www.strassenbahn.tk gibt's sehr viele Infos dazu.
Auf http://tram.afterdarknet.at gibt's übrigens Infos zu einer möglichen Straßenbahn im Rheintal, sowie zu den ehemals bestehenden beiden Straßenbahnen!
Trackback URL:
https://rauch.twoday.net/STORIES/2373996/modTrackback