Home xml version of this page A A A
facebook fb

Alle 5 Tage ein Suizid

Im Jahr 2005 haben sich in Vorarlberg 69 Menschen selbst getötet. Das ist im Vergleich zum Jahr 2004 ein Anstieg um 21 Prozent.
Das wird - mit Recht - als besorgniserregend bezeichnet.
suizidbericht-2005 (pdf, 68 KB)

2004 wurden in Vorarlberg 57 Suizidfälle registriert. Im Vergleich zum Jahr 2003 waren das acht Fälle weniger.
Das wurde - zu Unrecht - als Erfolg bezeichnet:
suizidbericht-2004 (pdf, 228 KB)

Der Längsverlauf gibt auf jeden Fall Anlass zur Sorge:
suizidzahlen-vbg-1970-2003 (pdf, 43 KB)

Alle fünf Tage nimmt sich in Vorarlberg ein Mensch das Leben. Das sind die offiziell erfassten Zahlen. Die Dunkelziffer ist unbekannt, aber, Experten zufolge, beträchtlich.

Wie lange es dauert, bis wirksame Präventionsmassnahmen gesetzt werden,mag folgender kleiner Ausflug in die Geschichte verdeutlichen: Während meiner Tätigkeit in der Sozialpsychiatrie wollten meine KollegInnen und ich bereits im Jahr 1984 ein "Krisentelefon" einrichten. Ziel: Erreichbarkeit rund um die Uhr für suizidale Krisensituationen. Das Projekt wurde, nach langem Kampf, nicht genehmigt. Wir haben es dann selber, freiwillig und ehrenamtlich gestartet, mit abwechselndem Wochenend- und Nachtdienst.
Im Jahr 2006 wird die Einrichtung eines psychiatrischen Krisendienstes von der Landesregierung endlich realisiert - und als große Innovation und Meilenstein in der Prävention gepriesen...

Ein Mosaiksteinchen von vielen. Wenn ich das Bild komplettiere, kriege ich jedesmal einen Zorn: Umgang mit Sozialhilfebedürftigen; Umgang mit alleinerziehenden, arbeitsuchenden Müttern; Umgang mit der Zunahme an überschuldeten Haushalten; Umgang mit der Zunahme von jugendlichen Schulabbrechern.
Schnell ein Arbeitsgrüppchen, schnell ein Broschürchen, schnell eine Kampagne, schnell ein paar bunte Bilder. Bloss nicht genau hinschauen. Kostet nur Mühe und Geld.

Würde man die sozialen Indikatoren (vorhanden! in zig Jahresberichten von zig sozialen Einrichtungen beschrieben!) als gesellschaftliche Seismografen begreifen, müsste längst Erdbebenalarm herrschen.
Stattdessen lobt man sich schulterklopfend selber und bezichtigt die wenigen, denen die Veränderungen nicht nur auffallen, sondern das auch noch laut sagen als "Miesmacher".
Obwohl: ganz wohl ist den Schönredern, merke ich, auch nicht mehr in ihrer Haut. Zu offensichtlich sind die Risse in der Fassade...
_____________________________________________________

Genug gegrübelt. Und wieder rangeklotzt, Jungs. Boden, Arbeit, Kapital: Wer schafft am meisten? Ein Volk, ein Reich, ein Führer. Gott, Christus und der Heilige Geist. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Immer kommen sie zu dritt. Und man ist allein.
(aus: Hermann Peter Piwitt, Jahre unter ihnen; Wallstein Verlag)

piwitt

Plumps

Plumps - machte der Stein, als er von meinem Herzen fiel...
sardinien-2006-094
...nachdem der Arzt gesagt hatte, mein Befund sei einwandfrei.
Gutes Ende eines schwierigen Jahres!

Wie Abgewählte noch Politik machen!!

Wien - Als "absolut schockierend" hat der Grüne Sozialsprecher Karl Öllinger das vorübergehende Streichen des Kindergelds und anderer Sozialleistungen für Ausländerkinder bezeichnet. "Das ist ja zum Speiben", empört sich Öllinger gegenüber der APA. Er forderte die ÖVP auf, diese "zynische und menschenverachtende Politik unter Weisung der Sozialministerin Ursula Haubner (B) sofort zu stoppen".

"A-Card" dagegen ein "Lapperl"

"Dagegen ist die A-Card ja noch ein "Lapperl". Die Maßnahme sei "unfassbar". Damit solle offenbar Müttern mit Kindern nicht nur die Familienbeihilfe, sondern auch das Kinderbetreuungsgeld und damit die Existenzgrundlage weggenommen werden. "Das ist mit Sicherheit die schlimmste sozialpolitische Schweinerei, die jemals von einem Regierungsmitglied als ganz bewusste Maßnahme in der Zweiten Republik gesetzt wurde, und das mit einem Federstrich", so der grüne stellvertretende Klubobmann. Dieser "Skandal der Sonderklasse" müsse sofort beendet werden, "und das ist jetzt die Aufgabe der ÖVP".

Laut Sozialministerium müssen legal in Österreich lebende Mütter erst nachweisen, dass ihre neugeborenen Kinder nicht illegal in Österreich sind. Aufgrund bürokratischer Hürden kann es bis zu einem halben Jahr dauern, bis das Kindergeld ausbezahlt wird. Die betroffenen Eltern müssen zuerst in ihrem Herkunftsland einen Pass für das Kind beantragen. Erst dann können sie um eine Aufenthaltsgenehmigung ansuchen. Davon betroffen dürften 7.000 bis 9.000 Frauen sein. (APA)

Dem ist nichts hinzuzufügen außer: so machen abgewählte MinisterInnen nach wie vor Politik, weil sie immer noch auf ihren Sesseln kleben....

Sauber bleiben, Thurnher!

Armin Thurnher hat in seinem Thurnher-Kommentar (pdf, 68 KB) gemeint, die Grünen würden sich so lange zieren, in eine Regierung einzutreten, bis niemand mehr sie wählt. Und alles nur, um integer zu bleiben. Dabei gäbe es sehr wohl, so Thurnher, Alternativen zur großen Koalition. Meinen kann Thurnher damit nur einen "Dreier" mit Grüner Beteiligung - also entweder mit BZÖ oder FPÖ.
Dem muß man in aller Entschiedenheit entgegen halten "Sauber bleiben, Thurnher!" - in der Argumentation nämlich.
Erstens stimmt es nicht, dass man die Grünen zu Regierungsverhandlungen oder in eine Regierung "geradezu prügeln muß": Die Regierungsverhandlungen 2003 mit der ÖVP beweisen das Gegenteil. Sie wurden geführt, weil rot-grün nicht möglich und schwarz-grün die einzige Möglichkeit war, eine Fortsetzung von schwarz-blau zu verhindern.
Zweitens war auch vor den heurigen Okitober-Wahlen die Botschaft klar: Ja zu einer Grünen Regierungsbeteiligung!
Im Unterschied zum letzten Mal wurde ausdrücklich betont, dass dies sowohl mit SPÖ als auch ÖVP vorstellbar sei.
Dass die Mehrheiten dann so geworden sind, wie sie sind, dafür kann man schlecht die Grünen verantwortlich machen.

Jetzt, nachdem sich die gelähmte Republik von einem großkoalitonären Liebesschwur zum nächsten Beziehungsfiasko schleppt, von den Grünen zu verlangen, in eine Dreierkoalition einzutreten ist absurd. Absurd, wenn einer der potenziellen Partner FPÖ oder BZÖ heisst. Wenn jemand sich glasklar und bis zum heutigen Tag von der offen rassistischen und ausländerfeindlichen Politik Westenthalters und Straches abgegrenzt hat, dann die Grünen. Das wird so bleiben und das ist gut so.
Von der "ORF-Allianz" (Abwahl von Lindner) auf eine mögliche Regierung zu schließen ist unzulässig. Im einen Fall handelt es um eine punktuelle politische Notwehr-Mehrheit, im andern Fall um ein Projekt, dass auf vier Jahre angelegt und mit weitreichenden wechselseitigen Verpflichtungen verbunden ist.
(Ein KRONE-Inserat würde Thurnher im FALTER wohl akzeptieren, aber eine Allianz auf Dauer?....)

Wenn es eine unverständlich defensive Haltung der Grünen gab, da hat Thurnher recht, dann in der Frage der Duldung einer SPÖ-Minderheitsregierung.
Eine Zeit lang war es lustig, erste Reihe fußfrei zuzuschauen, wie sich rot und schwarz gegenseitig quälen. Spätens mit der so genannten "Unterbrechung" der Verhandlungen durch die ÖVP wäre der Zeitpunkt gekommen gewesen, das Schüssel-Kabinett mittels Mißtrauensvotum im Parlament aus dem Amt zu jagen und eine SPÖ-Minderheitsregierung befristet zu dulden. So lange nämlich, bis die Untersuchungsausschüsse abgeschlossen und Neuwahlen vorbereitet gewesen wären.

Jedes andere Szenario käme einer Selbstsprengung der Grünen gleich. Seit Knittelfeld weiß man, dass damit der Verlust von nahezu zwei Dritteln der Wählerschaft einhergeht.
Unterschied zur FPÖ: von fast dreißig auf zehn Prozent zu fallen ist schlimm, von elf auf drei Prozent ist tödlich. Dieser Fall endet nämlich außerhalb des Parlaments.
Und dort sollte man - und sei es noch so knapp! - ja wohl sein, um über eine Regierungsbeteiligung überhautp reden zu können, oder?

Novemberfrühling

Aktuelle Außentemperatur hier: 21.3 Grad. Plus.
In Qaanaaq (Grönland) ist es kälter. Da hat es 18 Grad. Minus.

Verrückt.
Ich jedenfalls zeige Wirkung....


November lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte
obwohl:
der Sommer war sehr groß
und jetzt
mit diesen südlicheren Tagen -
kein Wein hängt mehr in den man jagen
kann die letzte Süsse
doch wenigstens, sagt Tante Klara,
hab ich keine kalten Füsse
nachts.
Noch ist kein Schnee gefallen und niemand
wirft mit Ballen
obwohl:
es wär längst Zeit!
Kein Schatten liegt auf Sonnenuhren
Fahnen flattern - mangels Frost -
anstatt zu klirren
wie Hölderlin es wollte

Von hinnen geht die stille Reise,
Die Zeit der Liebe
mitnichten ist sie schon verklungen
und auch die Vögel haben
längst nicht ausgesungen!

Das Wetter spinnt
die Menschen tun es auch
so füget wunderbar
eins ins andre sich
und während wilde Knaben
im lauen Herbstwind
tosend unter Eichen seichen
kotzt beim Weihnachtsmarkt
im Ruderleibchen
schwitzend
die Meute den grad geschluckten
Glühwein voradventlich - endlich!

Das Christkind ist empört
der Nikolaus verstört
und beide kriegen unisono
sich mit Frau Holle in die Wolle
weil
so sagen sie
Schuld an der Misere sei
zweifelsfrei
nur ihr Geschrei
von wegen Feminismus
und dass sie nicht mehr Betten schüttle
für den Lieben Gott

In Schruns-Tschagguns im Montafone
hat sich der erste Liftbesitzer
beim Anblick seiner grünen Pisten
entleibt
mit seiner Schneekanone

WEIHNACHTEN ABGESAGT!
titelt der Blätterwald
froh darüber
dass er nicht gefällt wird

Die Raben
auch auf Winter eingestellt
ziehen schwirren Flugs zur Stadt
und schimpfen über Nietzsche
was der denn für ein Trottel war
mit seinem
Was bist Du Narr
Vor Winters in die Welt entflohn?


Ergo: keiner kennt sich aus
weder Wolfgang Schüssel
noch die Leut in Brüssel
Das treue Volk will trotzdem wissen:
Wieso tun wir den Winter missen?
Drum hab ich in den Wind geschleimt
Wahrheit, die sich immer reimt:

Die Bauernregel lautet neu
Statt Schnee gibts im November Heu


------------------------------------------------------------------------

S z e n e n w e c h s e l

------------------------------------------------------------------------

Beim Weihnachtsmarkt in Feldkirch, der "Blosengelmarkt" heißt, was auf gut Deutsch "Blasengelmarkt" bedeutet, aber nichts mit Fellatio, sondern mit Engeln und Posaunen zu tun hat, werden inzwischen gratis Sonnencreme-Proben verteilt. An den Glühweinständen versichern sich die Bläserinnen und Bläser, das sei schon recht so mit dem Wetter, so werde man wenigstens für den verschifften August einigermassen entschädigt und heizen müsse man auch nicht. Blöd wäre es dann aber schon, wenn man vor Weihnachten noch einmal Rasenmähen müsste...
Durch die Gassen pfeift der Föhn und aus den Lautsprechern dudelt es: ooooooooooooh duuuuuuuuu fröööööööööööööhliche, ooooooooooh duuuuuuuu seeeeeeeeeelige........
Vorweihnachten, fast wie in Australien!
(Die Amis können das eh nie auseinander halten - Austria und Australia....)
Gloria in excelsis Deo - und möge der unselige DJ, der für die Beschallung verantwortlich ist, beim nächsten Griff in die Kiste versehentlich die Neuwirth-Extremschrammeln erwischen oder den guten Reverend Horton Heat!
Aber jetzt singen sie eh schon "In München steht ein Hofbräuhaus...."
Na dann.
Prost! - und: Halleluja!

Information aus der Garderobe

Während vorne, auf der Bühne, noch eifrig gespielt wird, die Komödie allerdings bereits ins Tragische abgleitet, in Sichtweite zur Farce, fliegen in der Garderobe die Fetzen.
Von einem Garderobenmitarbeiter habe ich gehört, dass einige der handelnden Akteure, zuvor auf der Bühne noch übetrieben höflich und freundlich zueinander, beim Abschminken in Schreiduelle geraten seien. Während vorne auf der Bühne das Klima aufgrund der gleissenden Scheinwerfer ziemlich warm sei, würde in der Garderobe klirrender Frost herrschen.

Das aktuelle Stück, das gegeben wird heißt
"Regierungsverhandlungen".

"Die hassen sich wie die Pest. Keiner traut dem anderen auch nur einen Millimeter über den Weg. Einziges Ziel beider Seiten ist es, nicht als Schuldiger auszusteigen!"

Gut informiert, der Garderobenmitarbeiter. Ich halte Kontakt.

"Warum tust du das?"

...fragte mich heute ein gelegentlicher Leser dieses blogs.
"Was denn?" fragte ich.
"So eine Mischung aus sehr persönlichen und sehr politischen Dingen in dein blog schreiben, wo dich doch jeder kennt?"

"Erstens", sagte ich, "kennt mich nicht jeder, und zweitens finde ich es geil, dass - theoretisch - ein Mensch im hintersten Patagonien zufällig auf mein blog zugreifen und, so er deutsch lesen kann, etwas über meine Holzheizung, die Vorarlberger Landespolitik oder meine musikalischen oder literarischen Vorlieben erfahren kann.

Ich komme gerade zurück von einem Streifzug durch die blogger-szene, den ich immer so absolviere: man nehme ein beliebiges blog - zum beispiel http://bandini.twoday.net/ und klicke dann auf eines der dort empfohlenen blogs, zum beispiel http://fragmente.twoday.net/ umd dann von dort auf http://docdiary.antville.org/ zu gelangen und weiter zu http://ukkult.blogspot.com/ undsoweiter... bis ich mich verlaufen habe. Meistens kehre ich am Ende über
http://barbaralehner.twoday.net/ zurück zu mir selber. (Danke, Barbara...)

Es ist, wie es ist.
Ich bin, wie ich bin und schreib, was ich will.

Wer es mag: fein! Wer nicht: macht auch nix.
Das ist es, was ich am bloggen so liebe!
Und auch, dass man Fotos reinstellen kann, wie dieses, ohne jeden Genierer....



weil man nämlich keinen Bock auf Winter hat, im Gegenteil...

sardinien-2006-077

Fünfzig Fragen

Macht es Sinn, angesichts der fortschreitenden Vertrottelung der Medienlandschaft, in der die SUN der BILDZEITUNG die KRONE aufsetzt und FOX-TV dem Fass den Boden ausschlägt, an die positiven Auswirkungen der Aufklärung zu glauben?
Wird die Politik allerorten mehr und mehr zur Unterhaltungsshow, bei der die Inhalte völlig wurscht sind, Hauptsache, sie schmecken nach junkfood und lassen sich mittels Fernbedienung wegzappen?
Hält irgend jemand noch dagegen?
Kommt nach jedem Winter Tauwetter oder kommt, wenn der Winter noch nicht stattgefunden hat, ein Frühling, der ein Dreiviertelherbst ist?
Kommt eine Bierpreiserhöhung?
Sollen die Grünen, wenn das GroKo-Gemurkse zu nix führt, eine SP-Minderheitsregierung dulden?
Sind die Kornblumenkinder, wenn sie vehement den Pendl verteidigen, der ewiggestrig ein totes Fliegerass aus dem Ärmel zieht und es bewundert, für Wolfgang Schüssel eine potenzielle Regierungspartei, wenn auch "derzeit" nicht?
Sind die Lassie Singers eine Zumutung, die man sich geben muss?
Betrugen die Waffenlieferungen an die Golfstaaten von 1988 bis 2003 insgesamt tatsächlich 174 Milliarden Dollar?
Hat Karl-Heinz Grasser die Öffentlichkeit im Laufe seiner Amtszeit mehrfach nachweisbar belogen?
Regiert in Österreich ein Landeshauptmann, der sich weigert, ein Gesetz im Verfassungsrang umzusetzen, obwohl er den Eid auf ebendiese Verfassung geschworen hat?
Stimmt es, dass die Hoffnung zuletzt stirbt?
Ist die Hauptmotivation Berge zu besteigen die Tatsache, dass die da sind?
Sind die Einträge in diesem weblog manchmal schwer zu ertragen?
Sind die Einträge in diesem weblog manchmal echte Perlen?
Wäre es denkbar, dass die Einführung einer Grundsicherung in Österreich vor allem daran scheitert, dass der katholische Teil der Bevölkerung dem biblischen Grundsatz "wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" anhängt, ohne zu wissen, dass im Weinberg des Herrn alle denselben Lohn erhalten, egal wie spät sie zur Arbeit kommen?
Hatte Hanns-Dieter Hüsch recht, als er sagte "Die ganze fehlende Wärme holt sich der Mensch bisweilen aus einem Teller warmer Suppe!" ?
Ist trotz allem und allem zum Trotz noch Hoffnung in der Welt, Herzenswärme, Freundschaft und - ja! - sogar auch Liebe?
Ist es das, worauf es ankommt?
Muss es Abende geben, an denen einem die gesamte Weltgeschichte am Arsch lecken kann (Hüsch, noch einmal)?
Gäbe es eine Weltverfassung, müsste dann Artikel 1 lauten: Die Würde des Menschen ist unantastaber ?
Hatte Pierre Bourdieu recht, als er sagte, Madame Sélogène Royal sei keine Linke?
Stimmt es wirklich, dass die Eismassen am Nordpol bereits um dreissig Prozent geschrumpft sind?
Ist es heute wirklich schon so spät?
Kann es sein, dass wir uns in Vorarlberg darüber streiten, dass die Gewährung von Sozialhilfe an einzelnen Bezirkshauptmannschaften unterschiedlich gehandhabt wird und es dabei zu massiven Ungerechtigkeiten kommt, obwohl es in Summe nur um Mehrausgaben in der Größenordnung von 200.000 Euro geht?
Hat ErichLingenhöle, ein Unternehmer aus Feldkirch, tatsächlich ein revolutionäres Körperschaftssteuermodell erarbeitet, das den Grundstein dafür legen würde, dass Arbeitsplätze im Land gehalten werden können?
Muss man den Roman VERBRANNTE ERDE von Michael NAVA wirklich weiterempfehlen?
Muss man selbiges mit dem Album Black Holes & Relevations von MUSE tun?
Kann es wirklich sein, dass ich Fernsehen für zunehmend überflüssig halte?
Hatte Brecht trotz allem recht, als er sagte ´wollt nicht in zorn verfallen, all kreatur braucht hilf von allen´?
Geht dir die Fragerei schon auf den Geist?
Gehen mir die ungefragten, vorgestanzten Antworten, die einem überallallüberall wie Sondermüll ins Hirn gekippt werden schon auf den Geist?
Töten sie den Geist?
Ist da noch Geist übrig?
Kann es sein, dass, wenn Mdme Royal wirklich Präsidentin wird und Frau Merkel dann noch Kanzlerin ist, allen Vorbehalten zum Trotz, beide gemeinsam die deutsch-französische Achse wiederbeleben und es schaffen, den festgefahrenen Prozess zur Schaffung einer Europäischen Verfassung wieder in gang zu bringen?
Wäre das dann die Bestätigung dafür, dass zwei Frauen an die Macht mussten, damit was weitergeht, weil die eitlen Gockel Chirac und Schröder vor lauter Selbstgefälligkeit den Karren gleichgültig an die Wand gefahren haben?
Sollten Politiker nach zehn Jahren an der Macht automatisch abtreten müssen?
Stimmt es, was die Quantenphysiker behaupten?
Hat der Mann im Mond auch eine Frau?
Ist der eigene Horizont erweiterbar und kann das jedem zugemutet werden, jedenfalls bis 75?
Ist die Gier die Schwester der Kaltherzigkeit und die Wahrheit eine Tochter der Zeit, die immer rasch begraben wird, wenn man es braucht?
Wenn der Planet entmenscht erloschen ist, stünde dann auf dem Grabstein etwa Hier ruht ein flinkes Volk, es hat viel Zeit gespart oder etwa doch it´s a great rock n roll swindle ?
Wussten die Schöpfer des Slogans Das Leben ist ein Hit was hit- in english - means?
Stimmt beides?
Geht die Sonne morgen auf?
Lachen Kinder auch in tausend Jahren?
Gibt es Wunder?
Liebt Carlos Ruiz Zafón Barcelona?
Bin ich mit den Fragen im Dickicht gelandet?
Ist das egal?
Gibt es wirklich mehr Fragen als Antworten?
Würde ich, wäre es bei Ryan-Air im Angebot, eine Reise an den Rand des Orion-Nebels buchen?
Reichts?
Ist die Tatsache, dass ich morgen zur Kontrolluntersuchung muss, Rechtfertigung genug, für die blöde Fragerei?
Wird am Ende alles gut?
Ist die Antwort auf alle diese Fragen JA ?

Ja.

Autobahnbau im hochalpinen Gelände

Nachdem ich die folgenden Fotos gesehen hatte,

http://www.naturschutzanwalt.at/index.php?id=71&tx_ttnews[tt_news]=32&tx_ttnews[backPid]=46&cHash=e2899e2633

fragte ich mich: "Muss das sein???"

Und genau das frage ich den Landeshauptmann auch.
Trainingsstrecke-Lech (pdf, 65 KB)
Interessant ist die Anfrage auch deshalb, weil das namhafte Mitglied des Vorarlberger Naturschutzrates, TR DI Michael Manhart, seines Zeichens Landesjägermeister und oberster Seilbahner in Lech, das Projekt für eine so ausgezeichnete Idee hält, dass er, natürlich unter Wahrung und Beförderung massiver eigener Interessen, jedwede Form von intensiver Vorsprache genützt hat, um die Sache zu beschleunigen.
Wenn in einem ergänzenden Aktenvermerk der Bezirkshauptmannschaft explizit angeführt wird, dass es entsprechende Telefoninterventionen seitens des Landeshauptmannes und eines Landesrates gegeben hat, muss es wohl sehr deutliche und intensive Bitten an die Behörde gegeben haben....

image015

6 Milliarden jährlich

Und das ganze nennen sie dann "Konsolidierungsbedarf" statt Budgetkürzung.

MenschenMeinungen

poker uang asli terpercaya
poker uang asli bandar bola terbesar
tanmina - 30. Nov, 00:23
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 08:36
link alternatif emasbet
link alternatif emasbet
onbendedknees - 4. Okt, 08:35
link alternatif toko...
link alternatif toko judi
onbendedknees - 4. Okt, 08:35

RSS Box